
4.4 Chili Broccoli
Vorab:
Die Zubereitung dieses Gemüsegerichtes ist zugegeben etwas aufwändig, aber der Aufwand lohnt sich!
Vorbereitung:
Die Broccoliköpfe in ihre Röschen zerlegen. Die Stücke sollten alle gleich groß sein. Den Strunk kann man auch verwenden.
Den Knoblauch und den Ingwer in dünne Scheiben schneiden, die Chilischoten waschen, entkernen und in Streifen bzw. Ringe schneiden.
Die Zitrone waschen, längs halbieren und in hauchfeine Scheiben schneiden.
Kochen:
In einem großen Topf Wasser mit einer Prise Salz aufkochen. Die Broccolistücke darin 2 Minuten (nicht länger) blanchieren. WICHTIG: Den Broccoli sofort in kaltem Wasser (Eiswasser) abkühlen, denn sonst wird er beim braten matschig.
Dann den Broccoli sehr gut abtropfen lassen oder in einer Salatschleuder trocken schleudern. An-schließend in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
Braten:
Die Mandelblättchen ohne Öl anrösten in einer kleinen Pfanne auf mittlerer Temperatur. Achtung: Sie brennen leicht an. Nach dem Rösten auf die Seite stellen.
Knoblauch, Chili und Ingwer in eine kleine Pfanne oder Topf geben und mit dem Olivenöl so lange erhitzen, bis der Knoblauch braun wird. Achtung: Das Öl bräunt nach, also vorzeitig vom Herd nehmen!
Eine Grillpfanne (normale Pfanne geht auch, aber es gelingt nicht so gut) sehr heiß erhitzen. Den Broccoli darin so braten, dass man die Grillspuren sieht. Eventuell in Portionen, wenn nicht aller Broccoli auf einmal in die Pfanne passt.
Anrichten:
Das Öl mit dem Knoblauch, Chili und Ingwer über den Broccoli geben und vermischen. Auf einer Platte anrichten und dann die gerösteten Mandeln und die Zitronenscheiben darüber ver-teilen. Schmeckt auch am nächsten Tag kalt noch lecker.
Haben:
