
4.26 Auberginenklöße Parmigiana
Vorab:
Die Zutatenliste sieht komplizierter aus als die Zubereitung des Gerichtes ist. Letztlich kann man sogar alles so vorbereiten, dass nur noch die Klößchen zu braten sind. Also ein tolles Essen, wenn sich Besuch angekündigt hat.
Vorbereitung 1:
Die Auberginen vom Stiel befreien und in 2,5 cm große Würfel schneiden.
Den Parmesan in eine kleine Schüssel reiben. Die Petersilie fein hacken.
2/3 von den Basilikumblättern grob hacken. Oreganoblätter grob hacken.
Braten 1:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und die Semmelbrösel auf einem Backblech verteilen und 12 Minuten rösten.
In eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen. Die Backofentemperatur auf 220 Grad Umluft erhöhen.
Die Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit ca, 75 ml Olivenöl, 1/2 TL Salz, einer kräftigen Prise schwarzem Pfeffer mischen und wieder gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
Die Auberginenwürfel 30 Minuten rösten und in der Zeit mindestens einmal wenden. Herausnehmen, abkühlen lassen.
Vorbereitung 2:
Die Auberginen dann zu einem stückigen Püree hacken, in eine Schüssel geben und für 20 Minuten kalt stellen (Kühlschrank). Danach den Ricotta, Parmesan, die Petersilie, das Ei, das Eigelb, Mehl, Brösel, ein Drittel des Knoblauchs zerdrückt, die gehackten Basilikumblätter , 1/4 TL Salz und eine kräftige Prise Pfeffer dazu geben und alles gut durchmischen. Wenn es zu flüssig ist, noch ein kleines bisschen Mehl und Semmelbrösel dazugeben.
Aus der Masse ca. 16 Kugeln formen (Golfballgröße, also ca. 60 g).
Braten 2:
In einer beschichteten Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Klößchen nach und nach darin bei mittlerer Temperatur anbraten bis sie rundum braun sind. Eventuell pro Durchgang noch etwas mehr Öl hinzugeben. Die gerösteten Klößchen auf die Seite legen. In die Pfanne noch 2 EL Öl geben und den restlichen Knoblauch zerdrücken und nur kurz anbraten. Die Dosentomaten, das Tomatenmark, den Zucker, Chiliflocken , Paprikapulver, Oregano, 1 TL Salz und eine kräftige Prise Pfeffer dazugeben, umrühren und ca. 8 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Sauce etwas eingedickt ist, nach Gusto ca. 200 ml Wasser hinzufügen und alles wieder zum Kochen bringen. Ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.
Bis hier kann man alles vorher, sogar einen Tag vorher vorbereiten (und kalt stellen).
Braten 3:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Sauce in eine ofenfeste Form geben, Die Klöschen darauf setzen und alles zusammen ca. 20 Minuten backen.
Anrichten:
Die Form aus dem Ofen nehmen, die Klößchen mit den Oliven, dem restlichen Basilikum und dem Parmesan bestreuen und in der Form servieren. Von Reis über Ciabatta bis Nudeln (dann für ein bisschen mehr Soße sorgen) kann man alles dazu essen. Oder einfach ohne alles genießen!
Haben:
