
4.21 Kürbis mit Kichererbsen
Vorab:
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ewig kann man die Dinger auch nichtmal im Kühlschrank aufbewahren. Immer nur Kürbissuppe wird irgendwann langweilig, da kann man noch soviel zusätzliches Obst mit verwursten. Sylke hasst z.B. die Kürbissuppe mit Bananen. Da liegt es nahe aus dem Kürbis, der sich partout weigert zur Suppe verarbeitet zu werden, ein leckeres Alternativgericht zu zaubern. Egal ob es ein Butternuss-, ein Hokaido- oder ein Muskatkürbis ist.
Vorbereitung:
Die Zwiebel schälen und klein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Kardamomkapseln im Mörser zerdrücken, die Schalen herauslesen und nur die Samen verwenden. Diese leicht im Mörser andrücken, so dass sie ihren Duft entfalten.
Die Aprikosen in feine Streifen schneiden.
Das Fruchtfleisch von der eingelegten Zitrone entfernen und wegwerfen, die Schale fein würfeln. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtrockenen lassen.
Die Gemüsebrühe vorbereiten.
Den Kürbis entkernen und in 4 cm große Würfel schneiden (normalerweise muss man einen But-ternusskürbis nicht schälen, aber in diesem Fall ist es besser. Beim Hokaido kann die Schale dran bleiben).
Braten:
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vor-heizen.
In einer großen Pfanne mit Deckel das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin 7-8 Minuten anschwitzen bis sie leicht gebräunt ist.
Dann den Knoblauch, Kardamom, Kreuzkümmel, 1/2 TL Salz und reichlich gemahlenen, schwarzen Pfeffer dazu geben. Unterrühren und weitere 2 Minuten garen.
Harissa und die Brühe (je mehr Brühe hier dazu kommt, desto „dünner“ wird am Ende die Sauce, bzw. umso länger muss man sie dann einkochen lassen) dazu geben und zum Kochen bringen. Die Kürbisstücke in der Pfanne nebeneinander flach ausbreiten, die Hitze reduzieren und zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Kürbisstücke mit einer Schaumkelle aus der Pfanne fischen. In einer Schüssel die Stücke mit 2 EL Olivenöl und etwas Pfeffer mischen.
Anschließend das Gemüse auf einem, mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Rösten bis der Kürbis goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Inzwischen die Kichererbsen, die Zitronenschale und die Aprikosen in die Pfanne mit der verbliebenen Brühe geben und ca. 12 Minuten einkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.
Wenn die Sauce zu dick werden sollte, noch etwas Wasser oder Brühe (vorher probieren, damit die Sauce nicht zu salzig wird) hinzugeben.
Servieren:
Entweder die Kürbisstücke in Schalen anrichten und die Sauce darüber geben, oder die Kürbisstücke in der Pfanne unterheben. Auf jeden Fall vorher ein paar Stücke für die Dekoration auf die Seite legen.
Diese schließlich zusammen mit dem Koriandergrün und dem Joghurt auf die Schalen verteilen oder in der Pfanne anrichten und so auf den Tisch bringen.
Haben:
