
4.20 Vegetarisch gefüllte Paprika
Vorab:
Es spielt keine Rolle, ob es Spitzpaprika oder normale rote Paprika sind, die für dieses Gericht verwendet werden. Nur in der Vorbereitung muss eben mit dem Gemüse anders umgegangen werden. Spitzpaprika werden am besten von der Seite gefüllt, normale Paprika von oben (Deckel ab, Kerne raus, Füllung rein, Deckel wieder drauf).
Vorbereitung:
Die Tomaten und 2 Paprikaschoten fein würfeln, ebenso die Champignons und die Zwiebeln. Die Petersilie fein hacken und den Käse, wenn er noch nicht gerieben ist, reiben.
Den Thymian waschen und die Blättchen abzupfen.
Von den Paprikaschoten die Kerne entfernen. Den Spitzpaprika an einer Seite von oben bis unten aufschlitzen und mit einem Teelöffel die Kerne auslösen. Bei anderen Paprikasorten einen Deckel abschneiden um die Kerne zu entfernen.
Kochen/Braten:
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Reis waschen und 4 Minuten kochen, dann in ein Sieb abgießen. Auf die Seite stellen.
In einer Pfanne die Hälfte der gehackten Zwiebeln im Öl glasig dünsten. Dann die Parikawürfel und die Champignons für weitere 5 Minuten mitdünsten. Anschließend die Hälfte der Tomatenwürfel unterrühren und noch einmal 5 Minuten dünsten.
Vom Herd nehmen und mit den Haferflocken, dem Reis, 200 ml Gemüsebrühe und der Petersilie in einer Schüssel vermischen und abkühlen lassen.
In der Pfanne dann den Fond zubereiten. Dazu die andere Hälfte der Zwiebeln andünsten, nach 5 Minuten die Tomaten zugeben und nach weiteren 5 Minuten mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit schwarzem Pfeffer kräftig würzen.
Eine Auflaufform wählen, in die die Parika hineinpassen.
Die abgekühlte Füllung mit dem Käse, allen restlichen Gewürzen und den Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung dann in die vorbereiteten Paprikaschoten geben und in die Auflaufform setzen. Den Fond darum herum gießen und die Parikaschoten 45 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen schmoren.
In den letzten 3-5 Minuten eventuell noch den Grill zuschalten, damit die Füllung oben knusprig wird und die Paprika etwas Röstaromen annehmen.
Haben:
