
4.18 Auberginen mit Chermoula und Bulgur
Vorab:
Schon wieder Auberginen! Die für dieses Gericht hingen diesmal an unserer eigenen Pflanze. Die haben wir mit viel Liebe im neuen Gewächshaus hochgezogen, gegen Läuse verteidigt, mit Biodünger versehen und immer schön warm gehalten. So richtig aufgeblüht ist sie dann allerdings erst, als sie draußen in der prallen Sonne stand. Leider hat sie nicht zur gleichen Zeit so viel Auberginen produziert, dass man daraus ein Hauptgericht hätte machen können. Aber mit zwei großen Früchten ergibt das Rezept eine leckere Vorspeise.
Vorbereitung:
Die Chermoula ist eine nordafrikanische Würzpaste.
Um sie herzustellen vermengt man in einer kleinen Schüssel die folgenden Zutaten: Knoblauch geschält und zerdrückt, Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Paprika, die fein gehackten Schalen der eingelegten Salzzitronen, 2/3 des Olivenöls und 1/2 TL Salz.
Die Auberginen werden der Länge nach halbiert und das Fruchfleisch rautenförmig eingeschnitten. Nicht zu tief schneiden, damit die Schale nicht verletzt wird. Dann die Hälften mit der Chermoula bestreichen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
Die Kräuter und die Frühlingszwiebel nicht zu fein hacken. Vom Koriandergrün bzw. dem Dill etwas für die Dekoration auf die Seite stellen.
Die Oliven halbieren.
Den Bulgur in einer Schüssel mit 140 ml kochen-dem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis er alles Wasser aufgenommen hat.
Die Sultaninen 10 Minuten in 50 ml warmem Wasser einweichen, abgießen und mit dem restlichen Öl, den Kräutern, den Oliven, den Mandelblättchen, den Frühlingszwiebeln und dem Zitronensaft zu dem Bulgur geben. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten:
Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Die Auberginenhälften ca. 40 Minuten rösten. Das kann natürlich schon während den anderen Vorbereitungen geschehen.
Anrichten:
Die Auberginenhälften aus dem Backofen nehmen und auf Tellern oder einer Schale anrichten.
Dazu den Bulkgursalat gleichmäßig auf die Hälften verteilen und die Auberginen mit Joghurt garnieren. Mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.
Man kann aus dem Gericht natürlich einen Hauptgang machen. Wir kombinieren die Auberginen gerne zu einer Mezze, mit Tabouleh oder einem Salat, Oliven, Brot und einem schnell zubereiteten Humus.
Haben:
