
4.13 Auberginen mit Curry Joghurt
Vorab:
Dieses Rezept gehört neuerdings zu unseren absoluten Lieblingsgerichten. Man kann es locker am Tag vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Wenn man die Auberginen dann noch ein bisschen aufwärmt, vor dem Servieren, wird es noch leckerer. Wer immer es probiert hat, wollte unbedingt die Kochanleitung von uns dazu haben. Hier ist sie:
Vorbereitung:
Von den Auberginen mit dem Sparschäler längs Streifen abziehen, so dass sie aussehen wie Zebras. Dann quer in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Schüssel oder direkt auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit 5 EL Erdnussöl, Salz und Pfeffer mischen und dann die Scheiben nebeneinander auf der Fläche verteilen.
Den Joghurt mit 1 TL Curry, Kurkuma, den Zitronen- oder Limettensaft, einer Prise Salz und einer kräftigen Prise frisch gemahlenem Pfeffer verrühren und kalt stellen.
Den Granatapfel aufbrechen, die Kerne auslösen und beiseite stellen. Von der Zitrone bzw. Limette 2 TL Schale abreiben und 2 TL Saft auspressen.
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
Backen/Braten:
Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
Die Auberginen ca. 45 Minuten rösten, bis sie dunkelbraun geworden sind. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Parallel dazu 2 EL Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe dazu geben. Diese unter ständigem Rühren glasig und braun werden lassen (ca. 8 Minuten). 1 TL Curry eine Prise Salz und die Mandeln dazu geben und weiter braten, bis die Mandeln leicht braun sind (ca. 2-3 Minuten). Beiseite stellen.
Anrichten:
Die Auberginenscheiben überlappend auf einer Platte verteilen oder aber auf einzelnen Vorspeisentellern.
Zuerst die Joghurtsoße und dann die Zwiebel-, Mandelmischung darauf verteilen.
Dann noch den Kreuzkümmel, die Granatapfelkerne, die Limetten- bzw. Zitronenschale und den Koriander darüber streuen und servieren.
Haben:
