
4.12 Kirschtomaten auf Joghurt
Vorab:
Eigentlich sind es heisse, geröstete Kirschtomaten auf eiskaltem Joghurt und genau dieser Kontrast macht das Spezifische an diesem Gericht aus.
Wir hatten diesen Sommer eine Kirschtomatenschwemme bis weit in den Herbst hinein im Garten. Daher gab es das Gericht öfter mit unterschiedlichen kleinen Tomatensorten. Am besten eignen sich die, die voller Geschmack sind.
Vorbereitung:
Eine ofenfeste Form auswählen in die die Tomaten gerade so rein passen, ohne übereinander zu liegen. Von der Zitrone 3-5 dünne Streifen der Schale abschneiden und in hauchfeine Streifen teilen. Von dem Rest der Schale ungefähr einen Teelöffel abreiben.
In einer Schüssel die Tomaten mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Zucker, Knoblauch, Thymian, 3 der 5 Stängel Oregano und Zitronenschalenstreifen sowie einem halben Teelöffel Salz und einer kräfti-gen Prise frisch gemahlenen Pfeffer mischen. Dann in die Form geben.
Den Joghurt mit der abgeriebenen Zitronenschale und 1/2 TL Meersalz mischen und in den Kühlschrank stellen.
Backen:
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Tomaten im Ofen 20 Minuten rösten, bis die Haut Blasen schlägt und die Flüssigkeit brodelt. Je nach Tomatensorte und Reifegrad sind manche Tomätchen jetzt schon oben braun. Wenn nicht, dann den Backofengrill einschalten und die Tomaten für circa 5-8 Minuten grillen bis sie oben dunkel geröstet sind.
Anrichten:
Den Joghurt auf einer Platte oder einem großen Teller verstreichen, so dass sich außen ein Rand und in der Mitte eine Mulde bildet. Dann die heißen Tomaten mit der Flüssigkeit, die sich gebildet hat in die Mulde geben. Wenn es zu viel Flüssigkeit ist, einfach einen Teil in eine kleine Schüssel geben. Schmeckt auch mit einem Stück Brot lecker. Vor dem Servieren abgezupfte Oregano Blätter und die Chilli Flocken über die Tomaten verteilen. Schmeckt am besten mit einem Ciabatta oder Weißbrot.
Haben:
