
4.11 Gefüllte Tomaten
Vorab:
Mal eine fleischlose Füllung! Am besten nimmt man dazu kleine Fleischtomaten (also nicht die ganz dicken Hollandbrummer). Wenn man sie noch zwei, drei Tage liegen lässt, sind sie schon ziemlich perfekt.
Vorbereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Bei den Tomaten die Stielansätze entfernen und dort eine ca. 1 cm dicke Scheibe abschneiden. Die Kerne herausholen und auch die Querverbindungen so dass nur noch die Ränder der Tomate übrig sind. Die ausgehölten Tomaten etwas salzen und zum Abtropfen mit der Öffnung nach unten in ein Sieb legen.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Oliven fein hacken.
Braten:
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Oliven mit 1 El Olivenöl bei geringer Temperatur in einer Pfanne anbraten, bis die Zwiebelstücke weich geworden sind (ca. 5 Minuten). Die Pfanne vom Herd nehmen und die Semmelbrösel, die Kräuter, die Kapern und etwas Pfeffer mit dem Pfanneninhalt gut durchmischen.
Die Tomaten innen trocken tupfen mit Küchenpapier und die Kräutermischung hinein füllen. Soviel auf jede Tomate verteilen, dass ein kleiner Hügel entsteht.
Die Tomaten dann in eine eingefette Auflaufform setzen und mit dem Rest des Olivenöls beträufeln. Für 35-40 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
Anrichten:
Am besten in der Auflaufform, heiss oder warm servieren.
Haben:
